Prüfungserfolge A-Wurf:
Alfalfa: 2x Derby 1. Preis
Amba: Derby 1. Preis
Arosa: Derby 1. Preis sil., VJP 65 Pkt. sil., Zuchtschau DK Westküste SG3
Alex: 2x Derby 2. Preis, Gehorsamsprüfung
Anjo: Derby 3. Preis, sil, Derby 1. Preis, Gehorsamsprüfung
Arve: Derby 2. Preis
05.07.21 lange habe ich nichts mehr geschrieben. Wir hatten einen aufregenden Frühling. Habe oft mit unseren Junhunden trainiert und sie auf diverse Prüfungen vorberetet. Wir sind sehr stolz auf unsere As und deren engagierten Führer.
Wir wünschen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest, mit viel Liebe und Wärme!
Möge das kommende Jahr und Freude, Freiheit und Gesundheit zurückbringen.
Wir hatten unser erstes Welpentreffen. Sieben der neun Welpen aus unserem A-Wurf sind mit ihren Familien angereist.
Zusammen haben wir am Wasser trainiert, Schleppen gemacht, Gehorsamsübungen und eine Schussübung gemacht. Danach wurde gespielt und gegrillt. Ein wunderschöner Tag, mit unseren tollen Welpen und den super Familien. Mitdabei waren auch noch zwei Gastwelpen: Aval vom Felsbachriet (GM) und Tamu vom Pittental (DK).
14. Mai 2020:
Heute Nacht ist unser A-Wurf gefallen (2/7). Aila und den Welpen geht es sehr gut. (Mehr über die Welpen unter der Rubrik A-Wurf)
13. Mai 2020:
Lange dauert es nicht mehr.
Aila ist zunehmend unruhig. Sie fängt an in der Wurfbox ein "Nest"zu bauen und wollte heute Morgen auch nicht mehr fressen....
Wir freuen uns sooooo sehr, bald unsere A's begrüssen zu dürfen und hoffen, dass die Geburt gut verläuft.
20. April 2020: Langsam sieht man es ihr an. Das Bäuchlein wächst :-)
37. Trächtigkeitstag
09. April 2020: Nun ist es offiziell! Wir erwarten Mitte/Ende Mai Welpen.
Auf dem heutigen Ultraschall konnte Ailas Trächtigkeit bestätigt werden. Wir sind überglücklich und freuen uns auf die kommende Zeit.
27. März 2020: Warten ist echt mühsam.... Am 9. April haben wir den Ultraschalltermin. :-)
17. März 2020: Wir haben ein sehr spannendes Wochenende hinter uns.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, haben wir die fast 600km in Angriff genommen und sind nach Bogen, Deutschland, gefahren. Dort haben wir Lena Lang mit ihrem "Darko", Diego vom Perlbachtal,
getroffen. Die Hunde haben sich auf Anhieb wiedererkannt und hatten ein sehr schönes Vorspiel.
Die Verpaarung verlief, sicher auch dank Diegos Erfahrung, reibungslos und schnell.
Jetzt heisst es abwarten....Wenn alles geklappt hat, dürfen wir etwa mitte Mai unsere A's vom Waldlicht begrüssen. "Darko" ist der perfekte Rüde für unser besonderes Mädchen und wir freuen uns schon sehr auf diesen ganz speziellen ersten Wurf.
04.März.2020: Die Aufregung steigt:
Aila ist läufig! Bald fahren wir Diego besuchen!
01.Feb.2020: Die Drückjagdsaison ist nun auch für uns vorbei.
Unsere letzte Jagd war in Frankreich. Wir hatten einen super tollen Jagdtag. Die Hunde haben nochmals 100% gegeben! Turbo-Aila hat fast 40km zurückgelegt, konnte alleine einen Überläufer vor einen Schützen bringen und im Anschluss machte sie mit Adolf noch eine Kontroll-Suche. Eli und Eron haben sowohl Reh-, wie auch Schwarzwild aufgestöbert und einen tollen Job hingelegt. Super stolz sind wir auf unsere mini Meute. Danke!
Am Samstag 21.12. waren wir zur Entenjagd eingeladen. Aila konnte ihr gelerntes in der Jagdpraxis umsetzen. So ein braves Mädchen. Das Gewässer war sehr anspruchsvoll, doch sie hat die Enten sicher aus dem Fluss apportiert. Es gibtr nichts schöneres als mit dem Hund zu jagen.
Die Jagd hat begonnen! Da Aila nun die VGP erfolgreich bestanden hat, darf sie nun auch mit jagen.
Ab November gehen die Drückjagden in Deutschland und den schweizer Revierkantonen los. Wir freuen uns sehr darauf.
20. Okt. 2019: Aila besteht die VGP/ÜF mit einer 4h im Vorstehen im 1. Preis (318 Pkt.)! Wir sind unglaublich stolz.
Das harte Training hat sich gelohnt und ausbezahlt und unser Mädchen hat sich toll entwickelt! Bravo Aila!
Seit Juni fahren wir immer wieder nach Deutschland zur Schelmelacher Hundeschule, zu Uwe Stricker.
Er hat tolle Reviere zum trainieren. Wir sind froh, dürfen wir immer wieder dort hin. Wir beide, ich und meine Aila können dort viel lernen und die Fähigkeiten ausbauen.
(Fotos: Schelmelacher Hundeschule ; Sabine Beimbauer)
12. Juli 2019: Aila hat die Zuchttauglichkeitsprüfung des SVC bestanden und wurde somit angekört.
sg / sg / v
29. und 30. Juni 2019: Dieses Wochenende waren wir auf der IHA Aarau, der nationalen und internationalen Hundeausstellung. Ich habe Aila dort gemeldet. Dies war die erste Ausstellung für uns und
so habe ich mich am Samstag bisschen doof angestellt und meinen Hund nicht schön präsentiert. So bekam meine Aila am Samstag nur ein SG. Sonntag war dann schon eher
unser Tag und sie bekam den Formwert V1, erhielt das CAC und das res. CACIB.
Mai 2019:
Momentan wird Aila auf die VGP vorbereitet.
Hunde sind des Waidmanns bester Teil,
ihnen gilt mein Waidmanns Heil
(Verfasser unbekannt)
Viel Spass beim Stöbern auf unserer Homepage.
Kim Lachat & Adolf Odermatt